Das Tierheim Hersbruck - Archiv 2025

Aktuelles, Veranstaltungen und Presseberichte

Es ist so weit! Unser neuer Jahreskalender 2026 ist ab sofort erhältlich!

Auch im kommenden Jahr dürft ihr euch wieder auf unseren liebevoll gestalteten Tierheim-Jahreskalender freuen.  
Ein herzliches Dankeschön geht an Christian Pausch (cp7-photography.com), der sich erneut unglaublich viel Zeit genommen hat und keine Mühe gescheut hat, um unsere kleinen und großen Tierheimstars perfekt in Szene zu setzen.  
Ein ebenso großes Dankeschön an Saal Digital (saal-digital.de), die uns blitzschnell den ersten Probedruck und kurz nach unserer Freigabe auch die fertigen Kalender zugeschickt haben. Vorallem auch, dass wir diesen Kalender zu speziellen Konditionen bekommen haben!
 
Dank dieser tollen Unterstützung haben wir nun 300 Exemplare unseres Tierheim-Jahreskalenders 2026 für euch im Hersbrucker Tierheim vorrätig.  Der DIN-A4-Kalender kann direkt bei uns vor Ort für 12,50 € pro Stück erworben werden.
Für den Versand berechnen wir eine Pauschale von 4 €.
 
Zahlungsmöglichkeiten (für den Versand):
• PayPal: hersbrucker-tierheim@web.de
• Überweisung
jahreskalender2026

Unsere Weihnachtsbäume stehen im Fressnapf Lauf und im Futterhaus Röthenbach für euch bereit!🎄

Schaut gerne vorbei und lest die Weihnachtswünsche unserer Tiere durch. Vielleicht habt ihr den ein oder anderen Euro übrig, um unseren Tieren einen Wunsch zu erfüllen🎅✨.
 
Falls ihr dort nicht vorbei kommt, wird bald unser Gabentisch wieder im Tierheim bereit stehen und die Weihnachtswünsche der Tiere werden auf unseren Kanälen gepostet.
 
Ein RIESEN Danke, an den Fressnapf Lauf und das Futterhaus Röthenbach, die uns mit ihrer jährlichen Weihnachtsaktion wieder unterstützen❣️
Natürlich auch an alle von euch die uns einen Wunsch erfüllen❣️ Wir freuen uns schon auf die tollen Geschenke!🎁

Am 22.11.2025 war ein besonderer Tag im Tierheim!

Anstatt einer klassischen Weihnachtsfeier durften wir unsere großartigen Ehrenamtlichen zu einem gemeinsamen Treffen einladen.
🙏 Ein riesiges Dankeschön an die Metzgerei Hartmann und den Ehrenamtlichen, die uns mit ihrer großzügigen Unterstützung ermöglicht haben, für alle Essen und Getränke bereitzustellen. Ohne euch wäre dieser schöne Moment nicht möglich gewesen! 💚
Natürlich konnten nicht alle dabei sein – einen Termin zu finden, an dem wirklich alle Zeit haben, ist fast unmöglich. Aber das Wichtigste ist: Wir sind dankbar. Unglaublich dankbar.
🐾 Wofür wollen wir uns bedanken?
✨ Für die unzähligen Stunden, die ihr neben eurem eigenen Leben für unsere Tiere gebt.
✨ Für die Liebe und Sorgfalt, die ihr bei jedem Tierheim-Dienst zeigt.
✨ Für die Nachtstunden, die ihr als 24/7-Notdienst opfert.
✨ Für jede praktische Hilfe vor Ort – Rasen mähen, Reparaturen, Fahrten zur Mülldeponie und vieles mehr.
✨ Für die Arbeit von zuhause: Buchhaltung, Protokolle, Werbung, Artikel …
✨ Für eure Treue.
✨ Für euren Einsatz an Infoständen – egal ob mit oder ohne Entenangeln.
✨ Für das Organisieren und Abholen von Spenden.
✨ Für euer eigenes Geld, das ihr für die Tiere ausgebt.
✨ Für das Mitfreuen, wenn ein Tier ein neues Zuhause findet.
✨ Für das Mitfühlen, wenn eines über die Regenbogenbrücke geht.
Kurz gesagt: DANKE für alles, was ihr für die Tiere und ihr temporäres Zuhause tut. Wir können gar nicht alles aufzählen – aber wir können es fühlen.
💚 DANKE – DANKE – DANKE! 💚

Unser Tierheim beim Tag der Regionen

Am 5. Oktober war Kirchensittenbach wieder Treffpunkt für den „Tag der Regionen“. Das Wetter? Ein echtes Abenteuer: sanfter Niesel, heftiger Regen, dann wieder Sonne – alles in einem Tag. Aber wisst ihr was? Für uns war das egal. Denn wo Herz dabei ist, spielt das Wetter keine Rolle.

Unser Stand war ein Ort voller Lachen und Begegnungen. Das Entenangeln brachte nicht nur Kinderaugen zum Strahlen – diesmal wagten sich sogar Erwachsene an die Angel! Ein Besucher aus Großbritannien war mit Begeisterung dabei. Ob er ahnte, dass die Enten nicht echt waren? Wir behalten das Geheimnis für uns.

Und dann unsere Regenschirme: Sie wurden zu kleinen Helden des Tages. Gegen eine Spende fanden sie neue Besitzer – schneller, als man „Wetterumschwung“ sagen konnte. Ein Gast tauschte sogar seinen kaputten Schirm und einen Geldschein gegen ein neues Exemplar. Für uns ist das gelebte Nachhaltigkeit mit Herz.

Ein riesiges Dankeschön an unsere ehrenamtlichen Helferinnen, die mit guter Laune und wetterfester Kleidung alles möglich gemacht haben. Danke auch an die vielen Besucher:innen, die trotz Regen vorbeigeschaut haben, an die Ausstellenden und das Organisationsteam rund um Christina Tuffner und Bürgermeister Klaus Albrecht.

Ihr alle habt gezeigt: Gemeinschaft und Engagement sind stärker als jedes Wetter.
Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr – vielleicht mit Sonnencreme statt Schirm?

tag-der-regionen

LAUFWERK - Testimonials & Sommerfest 2025

Haareschneiden für einen guten Zweck

Zur vierten Auflage der Aktion „Haareschneiden für einen guten Zweck“ laden die beiden Friseurmeister Marcel Schneider und Akin Akbas in den Salon von Marcel Schneider in Altenfurt, Löwenberger Straße 34, ein.

Am 28. Juni 2025 von 13 bis 18 Uhr verschönern die Beiden mit dem bewährten Team alle Interessierten, die sich unter der Telefonnummer 0911-9413341 anmelden. Der Erlös der Charity-Aktion geht zu 100 Prozent an die beiden Tierheime in Hersbruck und Roth. Selbstverständlich sind auch Spendenwillige willkommen, die keinen neuen Haarschnitt brauchen.

Marcel Schneider und Akin Akbas veranstalten das Stylen für den guten Zweck abwechselnd in ihren Salons in Altenfurt und Wendelstein. Besonders stolz ist Schneider dabei auf seinen ehemaligen Auszubildenden Akin, der sich inzwischen zum Friseurmeister hochgearbeitet hat.

Für Marcel Schneider bedeutet diese Aktion auch seine 59. Benefiz-Veranstaltung, bei denen er bisher 635.000 Euro eingenommen hat, die alle in voller Höhe einem sozialen Zweck zugute kamen. Für sein 60. Jubiläum plant er zusammen mit der Stadt Nürnberg eine ganz besondere Veranstaltung im historischen Rathaussaal in Nürnberg Ende September.

LaufWERK 2025: Wir sind wieder dabei!

Auch in diesem Jahr nehmen wir erneut am LaufWERK 2025 teil und freuen uns, euch an unserem gewohnten Platz in der Turnstraße, bei der Stadtbücherei, begrüßen zu dürfen. Kommt vorbei und unterstützt uns – wir freuen uns auf euch!

Kuchenspenden für unser Sommerfest

Ein Blick hinter die Kulissen - Unsere Tierheim-Zeitung 2025 ist da !

Hersbruck 12.03.2025: Ab sofort steht unser Tierheim – Magazin zum download zur Verfügung. Sie können das Magazin auch online durchstöbern. Hier ist der Link zum Magazin

3.000 Euro Zuschuss zu unseren Quarantänetürmen

Babette Hirschmann Stiftung Scheckübergabe 2025

Babette Hirschmann Stiftung spendet 3.000 Euro an den Tierschutzverein Hersbruck und Umgebung „tierisch in action“ e.V. für neue Quarantänetürme

Babette Hirschmann war es Zeit ihres Lebens ein besonderes Anliegen, sich für das Wohlergehen von Tieren einzusetzen. Ihrem Wunsch folgend, auch nach ihrem Ableben die Förderung des Tier- und Naturschutzes zu unterstützen, wurde im Jahr 2018 die Babette Hirschmann Stiftung errichtet.
Stefan Kallert, Mitglied im Vorstand der Stiftung, ist es eine große Freude, die Stiftungsausschüttung im Form eines symbolischen Schecks zu übergeben: 

„Mit der Spende über 3.000,- Euro soll die wertvolle Arbeit und das Engagement der Ehrenamtlichen des Tierschutzvereins Hersbruck gefördert werden.“ 

Die monetäre Unterstützung ist für die dringend benötigten neuen Quarantänetürme vorgesehen, da die bisherigen nach intensivem Gebrauch nicht mehr voll genutzt werden können.

Wie Sebastian Brütting, Direktor der HypoVereinsbank-Filialen im Nürnberger Land, betont, ist die Babette Hirschmann Stiftung eine von rund 60 ihrer Art in Nordbayern, für die die HypoVereinsbank mit weiteren Organisationen ehrenamtliche Vorstände entsendet und damit die Verwaltung der Stiftung nachhaltig sichert. Die jährlich erwirtschafteten Stiftungserträge kommen im Sinne und Andenken der Stifterinnen und Stifter den satzungsmäßigen Zwecken zu.

Wer die Babette Hirschmann Stiftung bei ihrem sozialen Wirken unterstützen möchte, kann mit einer Spende auf das Konto DE64 7602 0070 0027 9302 55 (bei der UniCredit Bank) beitragen. Weitere Details zur Stiftung stehen online unter hvb-sg.org/babette-hirschmann-stiftung zur Verfügung

Jahresanfangssitzung am 10.01.2025

Am 10.01.2025 fand eine sehr produktive und angenehme Jahresanfangssitzung statt. Die haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter des Tierheims waren zusammenkommen, um die Jahresplanung zu besprechen und sich auszutauschen. Als schöne Tradition gab es bei den Schützen wieder ein leckeres Essen. Vielen Dank an Andi für die Vorbereitung und Durchführung dieses Termins.

Die öffentlichen Termine werden wir nach und nach auch wieder hier veröffentlichen. Seid gespannt! Sollte es in Deiner Firma ein Jubiläum o. ä. geben und wir dürfen uns mit einem Infostand präsentieren oder Du kennst eine Veranstaltung, auf die wir UN-Be-DINGT mal müssen – bitte melde dich rechtzeitig bei uns.

Du willst beim nächsten Mal dabei sein?

Jahresanfangssitzung

Kein Problem – engagiere dich ehrenamtlich bei uns. Wir finden zusammen mit dir für jeden die richtige Tätigkeit. Egal ob du mit den Tieren arbeiten willst, gerne fotografierst, ein Leidenschaft für Texte, Werbung oder Akquise hast. Du putzt gern, Du willst immer wieder auf Trödelmärkte oder bei Infoständen auf Menschen zu gehen. Du stellst gerne Essen und Kuchen her oder bist kreativ. Stricken, Basteln oder Handwerk ist Deine Leidenschaft?

Egal ob du unter der Woche oder nur am Wochenende Zeit hast, nur ein paar Stunden im Monate oder seltener, lieber auch mal was von zuhause aus machst:

Für jede Hilfe sind wir sehr dankbar!

Vermittlungsstop bis 07.01.2025

  • Die Feiertage stehen vor der Tür. Wir haben Vermittlungsstop bis 07.01.2025